Offizieller Partner der „Get-In-Form“-Initiative auf der IdeenExpo in Hannover

Die Sürig Modell-und Formenbau GmbH ist stolzer Partner der Initiative „Get-In-Form“ auf der IdeenExpo in Hannover.

Seit 2007 hat die IdeenExpo in Hannover das Ziel, junge Menschen und Schüler für naturwissenschaftliche und technische Berufe zu begeistern und somit dem Mangel an Nachwuchskräften entgegenzuwirken.

„Get-In-Form“ ist eine Initiative namhafter Unternehmen aus der Gießereibranche. Von Anfang an auf der IdeenExpo dabei, stellen die Unternehmen mit „Get-In-Form“ die Vielfältigkeit der Gießereibranche und vor allem die damit verbundenen Berufsmöglichkeiten dem jungen und interessierten Publikum vor. Durch verschiedenste Vorführungen und praktisches Mitmachen wird den Besuchern Gießereitechnik nahe gebracht und verständlich erklärt.

Als Teil der Produktionskette im Gießereiprozess stellen wir die Modelle und Formen für die Herstellung der Gussstücke bereit, die dann auf der IdeenExpo von Schülern selbst gegossen werden können. Somit erfahren die Besucher aus erster Hand und durch selbstständiges Arbeiten mit den Materialien die Vielfältigkeit der Gießereibranche und bekommen einen tiefen Einblick in die Produktionskette von der Form bis hin zum fertigen Gussstück, welches für die verschiedensten Zwecke gefertigt wird.

Als langjähriger Zulieferer für z.B. die Hüttenes-Albertus Chemische Werke GmbH sind wir fester Teil des komplexen Fertigungsweges von der Form zum Gussstück.
Im folgenden Video erklärt Herr Dr. Carsten Kuhlgatz, Geschäftsführer der Hüttenes-Albertus Chemische Werke GmbH, das Konzept und die Ziele der „Get-In-Form“-Initiative.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.